Bachelorstudiengang Maschinenbau – Vertiefung Schiffs- und Meerestechnik
Der Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ an der Universität in Rostock ist so konzipiert, dass die Studierenden ab dem 4. Semester, aufbauend auf den bis dahin erworbenen Grundlagen der Ingenieurwissenschaften und des Maschinenbaus, eine Vertiefung wählen.
Zu den Lehrveranstaltungen der Vertiefung „Schiffs und Meerestechnik“ zählen
- Grundlagen der Schiffstechnik
- Schiffs- und Offshore Konstruktionen
- Grundlagen der Hydromechanik
- Grundlagen Meerestechnik
- Labor Schiffs- und Meerestechnik
Bei Wahl dieser Vertiefung empfiehlt es sich, für
- die Team-Projektarbeit
- die Bachelor Thesis
- das Praktikum
ebenfalls ein Thema mit direktem Bezug zur Schiffs und Meerestechnik zu wählen!
Weiter Information finden sich in
- der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Rostock (RPO-Ba/Ma)
- Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Maschinenbau (SPSO B.Sc. MB)
- Praktikumsordnung